Österreich

Österreichische Nadelrundholz-Importe deutlich unter Vorjahresniveau

Ein Artikel von Jakob Wassermann | 05.09.2025 - 13:50

Im Zeitraum Januar bis Juni importierte Österreich laut Statistik Austria 2,77 Mio. fm Nadelrundholz und damit 12 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Damit liegen die Einfuhren am niedrigsten Niveau seit 2017. Wichtigster Handelspartner blieb Deutschland mit 1,35 Mio. fm (–5 % gegenüber 2024). Aus Tschechien gingen die Einfuhren um 13% auf 970.000 fm zurück, womit das Importvolumen 45 % unter dem Fünfjahresmittel lag. Mit 2,3 Mio. fm kamen 83% der Nadelrundholzimporte aus Deutschland und Tschechien.

Weniger Nadelrundholz importierte Österreich ebenfalls aus Slowenien (–19% auf 197.000 fm) und Italien (–32% auf 187.000 fm). Geringe Einfuhrvolumina waren in den ersten sechs Monaten auch aus der Schweiz mit (–21% auf 22.000 fm) und Polen mit (–68% auf 10.000 fm) zu verzeichnen. Die Einfuhren aus Ungarn lagen mit 5000 fm rund ein Drittel unter der Mengen des Vorjahreszeitraums.

Einzige aus der Slowakei (+15% auf 25.000 fm) sowie aus Bosnien und Herzegowina importierte Österreich mehr Nadelrundholz als im Vorjahr. Während die Einfuhren aus der Slowakei mit 25.000 fm 15% über der Vorjahresmenge lagen, wurde aus Bosnien und Herzegowina mit 4000 fm gegenüber 2024 die dreifache Menge eingeführt.

Eine detaillierte zeitliche Entwicklung finden Sie im Datacube