Wien

Wien ernennt Bereichsleiter für Klimaangelegenheiten

Ein Artikel von Robert Spannlang (für Forstverein Niederösterreich und Wien) | 28.10.2021 - 09:06
Andreas_Januskovecz_Klimabeauftragter_Wien.jpg

Forstdirektor Andreas Januskovecz (Mitte), flankiert von Bürgermeister Michael Ludwig (li.) und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky, wird mit ressortübergreifender Steuerung der Klimaangelegenheiten in Wien betraut. © C.Jobst/PID

In seiner neuen zusätzlichen Funktion wird Januskovecz in der Hierarchie über den einzelnen Magistratsabteilungen angesiedelt und damit nur Bürgermeister Michael Ludwig und dem Magistratsdirektor unterstellt sein. Die Coronapandemie habe gezeigt, dass man in der Stadt eine schlagkräftige Struktur brauche, die die gesamte Verwaltung und nicht nur eine Dienststelle oder eine Abteilung umfasse, teilte dazu Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky mit. Deshalb habe man sich entschieden, das Klimaschutzmanagement der Stadt auf neue Beine zu stellen.

Zudem soll noch dieses Jahr ein Klimafahrplan beschlossen werden, in dem die konkrete Umsetzung der „ambitionierten Wiener Klimaziele“ – also etwa der CO2-Neutralität bis 2040 – festgeschrieben würde, berichtete Czernohorszky. Darin werde es um Klimaschutzmaßnahmen in Bereichen wie Wohnen, Energie oder Verkehr gehen, aber auch um Projekte, die die Auswirkungen des Klimawandels reduzieren sollen – etwa durch die Umsetzung von Cooling-Maßnahmen. Im künftigen Klimafahrplan seien auch Maßnahmen enthalten, die eine Reduktion auch vorhandener Verkehrsflächen bedeuten würde – zum Beispiel die Pflanzung von 25.000 neuen Stadtbäumen.