Österreich

Energieholzpreise unterschiedlich – im Schnitt konstant

Ein Artikel von Gerd Ebner | 15.05.2025 - 12:03

Innerhalb der berücksichtigten Produktgruppen gab es jedoch unterschiedliche Entwicklungen, die sich insgesamt ausglichen. Brennholz (hart) legte leicht um 0,5% zu, während Brennholz (weich) preislich stabil blieb.

Faser- und Schleifholz verzeichneten im 1. Quartal Rückgänge. Beim Schleifholz betrug das Minus 2,3%.

Bei den Sägenebenprodukten stiegen die Preise für Späne um 5%, während Hackgut um 0,5% nachgab.